Neben ihrer solistischen Tätigkeit ist Lisbeth auch als Gesangspädagogin tätig. Das Unterrichten ist ihre zweite große Leidenschaft, die sie mit Begeisterung und ihrer mitreißenden Art an Schülerinnen und Schüler aller Stufen weitergibt.
Unterrichtsvision in Kürze
Seit Beginn ihres Gesangsstudiums unterrichtet sie alle Altersgruppen und Stimmtypen in Pop- und klassischem Gesang. Inzwischen ist Lisbeth eine gefragte Gesangspädagogin und Stimmbildnerin für verschiedene Chöre in Stuttgart und Umgebung und gibt Einzelunterricht in ihrem Studio in Heslach Die Aufrichtung des Körpers mit dem Anker im Beckenboden führt zu einem flexiblen Zwerchfell und erlaubt ein natürliches Singen, so dass jeder seinen persönlichen Klang finden kann.
Referenzen
Inzwischen ist Lisbeth eine gefragte Gesangspädagogin und Stimmbildnerin für verschiedene Chöre in Stuttgart und Umgebung und gibt Einzelunterricht in ihrem Studio in Heslach. Von 2018 bis 30. April 2022 war sie Stimmbildnerin der St. Michael-Chorknaben in Schwäbisch Gmünd. Seit Oktober 2018 arbeitet sie als Stimmbildnerin und Gesangslehrerin für den Chor des „Neuen Gymnasium/Leipniz (NGL) und für das „Vokalwerk“ in Stuttgart Feuerbach, seit März 2020 als Stimmbildnerin für die Kantorei der Stuttgarter Stiftskirche und seit 2019 als Stimmbildnerin für „Soulvoices“ in Weilimdorf. Seit 2021 ist sie Dozentin für Gesang am Seminar am Michaelshof, Kirchheim. Hier unterrichtet sie angehende Sozialpädagogen und Heimerzieher in Gruppen.
Praktisches
Ich unterrichte auf Deutsch, Englisch und Dänisch
Unterricht á 45 Min (Anfänger und Fortgeschrittene)
Unterricht á 60 Min (Fortgeschrittene)
Beiträge für Einzelstunden: Abhängig von Zeit-und Niveauaufwand variieren die Preisen zwischen 35 und 60 Euro
Stimmbildung im Chor auf Anfrage.
Für Gesangsunterricht kontaktieren Sie mich gerne, für Informationen schauen Sie unter „Kontakt“.
Lisbeths Gedanken zu Ihrem Unterricht
In meinem Unterricht gehe ich immer von dem Menschen aus, der vor mir steht, hole ihn dort ab, wo er steht und gehe auf die jeweilige Persönlichkeit der Sänger*Innen ein um sie zu motivieren und dort zu stärken, wo sie Schwierigkeiten haben.
Mir ist es wichtig, dass der Gesangsunterricht dazu dient, den Sängern einen Freiraum zu geben, in dem sie durch Atemtechnik und in die Musik integrierte Gesangsübungen ein bewusstes Singen und eine bewusste Körpertechnik erlernen, um Körper und Stimme von Verspannungen zu befreien, wodurch sich der persönliche Klang und Ausdruck entfalten kann. Bewusstes und freudiges Singen gibt den Menschen Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein. Die Möglichkeit als Pädagogin die persönliche Entwicklung eines Menschen über seine stimmliche Entwicklung begleiten zu können finde ich unglaublich spannend und bereitet mir große Freude – auch weil ich beim Unterrichten selbst besonders viel lerne.
Meine Aufgabe als Lehrerin ist es wahrzunehmen was der Sänger braucht, damit der Atem fließt und der Klang frei wird. Sei es die Aufrichtung des Körpers oder eine musikalische oder humorvolle Idee, die der Sänger braucht um aus dem Kopf in den gewünschten Ausdruck zu kommen.
Aufgrund der vielen Erfahrungen, die ich auf meinem bisherigen Weg schon machen durfte kenne ich den Leistungsdruck der (Bühnen-) Welt und weiß, was es von einem fordert und habe deshalb selbst viel mit Meditation, Mental-Training (etwa bei: http://www.dr-minister-institut.de), Visualisierungsübungen, Körperbewusstsein, Akrobatik, Yoga, Cantienica (bei: https://maria-knebel.de/cantienica-methode), Kampfsport, Tango und Schauspiel gearbeitet und lasse dies gerne in den Unterricht einfließen.
Die eigene Stimme zu entwickeln und zu entdecken ist ein langer und spannender Prozess, der auch viel Mut und Vertrauen erfordert. Vor dieser Arbeit und diesem Prozess habe ich großen Respekt und umso mehr liegt es mir am Herzen meinen Unterrichtsraum zu einem Ort zu machen, an dem man Fehler machen darf und an dem Musik und Singen viel Freude und Lachen bringen.
Aussagen über Lisbeths Unterricht
„Ihr Unterricht zeichnete sich durch hohe fachliche Kompetenz, verbunden mit einer herzlichen und sehr zugewandten Unterrichtsatmosphäre aus.„
Friedemann Gramm, Musikschulleiter, Städtische Musikschule Schwäbisch Gmünd
„Besonders hervorheben möchten wir die lebensbejahende und humorvolle Arbeitsweise von Frau Rasmussen Juel, mit der sie ihre junge Schützlinge mit Freude an die stimmliche Entwicklung heranführt, sie über den Stimmbruch begleitet und so gezielt weiterentwickelt. Die einfühlsame Betreuung unserer Sänger gewährleistet sie vor allem auch bei stimmliche Mängeln und Problemen durch individuell angepasste Übungen, um die Motivation der Kinder und Jugendlichen zu erhalten, zu fördern und um die Freude am Singen in den Vordergrund zu stellen. Dies macht Frau Rasmussen Juel zu einer wertvollen und allgemein von Chorleitung, Chormitarbeitern, Eltern und Sängern geschätzten Stimmbildnerin“.
Johannes Schmid, Chorleiter bei den Michaelschorknaben
„Mit ihrer aufmerksamen, offenen und fröhlichen Art vermittelt Lisbeth nicht nur die Freude und Leidenschaft am Singen, sondern auch Gesangstechnik auf hohen Niveau. Sie verlangt viel, aber nie zu viel, fühlt sich ein und weiß wie sie etwas vermitteln muss. Somit sind die Unterrichtsstunden stets intensiv und effektiv. Der Fokus von Lisbeth Rasmussen Juel liegt aber nicht nur auf der Gesangstechnik, sondern auch auf dem Interpretieren und Gestalten des erarbeiteten Liedmaterials. Durch die Vermittlung von Ausdruck und Elementen aus dem Schauspielbereich werden die Unterrichtsstunden besonders und zum vielfältigen Erlebnis. Jede Unterrichtsstunde verlasse ich mit einem Lächeln auf den Lippen und dem beflügelten Gefühl, etwas geschafft und dazugelernt zu haben.“
E.H. Schülerin, 23 Jahre alt.